Der Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik ist eine spannende und vielseitige Ausbildung für technisch Interessierte. Elektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Anlagen – von Schalt- und Steueranlagen über Energieversorgungsanlagen bis hin zu modernen Automatisierungssystemen. Sie sorgen dafür, dass Maschinen und Produktionsanlagen reibungslos funktionieren, und sind somit ein wichtiger Bestandteil jeder industriellen Produktion. Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt.
Anforderungsprofil:
Teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Gute Auffassungsgabe
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Sorgfalt
Geschicklichkeit
Flexibilität
Das bieten wir Ihnen
garantierte Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
perspektivisch attraktive Bezahlung und angemessene Urlaubstage
bezahlte Fortbildungen
Unternehmen mit flachen Hierarchien, guter Arbeitsatmosphäre und angenehmes Betriebsklima
abwechslungsreiche Tätigkeiten
begleitende Einarbeitung in Ihre Tätigkeit
regelmäßige Feedbackgespräche